Chop Shop Void Corp Edition 500 Series EQ
Chop Shop Void Corp Edition 500 Series EQ
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versandinformationen
Versandinformationen
Neue Bestellungen werden, sofern vorrätig, innerhalb von 3–5 Werktagen versandt.
Haben Sie eine Frage?
Haben Sie eine Frage?
Besuchen Sie unsere FAQ- und Support -Seite. Wir verfügen über eine umfangreiche Wissensdatenbank mit hilfreichen Artikeln. Sie können auch auf das Hilfesymbol unten rechts auf dieser Seite klicken.
Aktie




Überblick
Louder Than Liftoff präsentiert stolz den Chop Shop 500 Series EQ in schwarzer Optik (limitierte Void Corp Edition). Mit einzigartigen und intuitiven Funktionen zur schnellen und unkomplizierten Klanggestaltung ermöglicht Ihnen der Chop Shop Fokus und Trennung in Ihrem Mix. Es ist fast wie Schummeln.
Merkmale
- FOKUS:
- Intuitiver Filter, der die Energie einer Quelle auf den Bass- oder Höhenbereich fokussiert. Die scheinbare Lautstärke der Quelle bleibt für aussagekräftige A/B-Vergleiche konstant. Der SHIFT-Schalter verringert die Übergangsfrequenz für eine andere Mittenwiedergabe.
- LO-CUT:
- 12 dB/Okt.-Filter, der niedrige Frequenzen abschwächt, variabel von 20 bis 530 Hz. Der per Jumper wählbare „Lo-Rider“-Modus verwandelt den LO-CUT-Bereich in einen niederfrequenten Hi-Cut-Bereich mit variabler Resonanz (Tipp: Probieren Sie dies auf einem Mikrofon vor dem Kick oder Subkick aus und mischen Sie es wieder ein, um einen unglaublich tiefen und massiven Bass zu erzielen).
- STOSSEN:
- Variable Resonanzregelung für LO-CUT, die einen resonanten „Bump“ an der Eckfrequenz hinzufügt. Die Reaktion reicht von Bessel (voll gegen den Uhrzeigersinn) über Butterworth (12 Uhr mittags) bis hin zu leicht resonant (0,5 dB voll im Uhrzeigersinn). Der MORE-Schalter erhöht die Resonanz drastisch ... manchmal ist MEHR mehr.
- HI-CUT:
- 6 dB/Okt.-Filter, der hohe Frequenzen abschwächt, variabel von 500 Hz bis 25 kHz. Der 0,5-fach-Schalter verschiebt den Frequenzbereich um eine Oktave nach unten, während gleichzeitig die Neigung auf 12 dB/Okt. erhöht und eine leichte Resonanz bei der Eckfrequenz hinzugefügt wird, um die scheinbare Helligkeit beizubehalten (durch Jumper auf der Leiterplatte deaktivierbar).
SPEZIFIKATIONEN
- DC-gekoppelter Signalpfad mit DC-Servo in der Eingangsstufe (keine Elektrolytkondensatoren im Audiopfad)
- Audiophile Operationsverstärker (LME49720), Klasse A vorgespannt
- Alps Drucktastenschalter
- Wima Polypropylen-Folienkondensatoren
- Netzteil-Entkopplungskondensatoren der Serie FM von Panasonic
- Benutzerdefinierte 41 Rastpotentiometer
- Individuell geformte Knöpfe
- Aluminium-Frontplatte mit mattem Finish
*+/- 16 V Stromversorgung durch ein mit der API 500-Serie kompatibles Rack, nicht im Lieferumfang enthalten (Wir empfehlen Racks von API, Purple Audio und Radial)
Dokumentation
Drücken
- Verwenden des Chop Shop EQ zur Verbesserung der Trennung und Fokussierung von „Louder Than Liftoff“ auf Vimeo
- Verwenden des Chop Shop EQ zur Verbesserung der Trennung und Fokussierung
- MixBus-TV
- Audio-Zar
- ZEITSCHRIFTENREZENSIONEN
- Tape Op Magazin Rezension
- Mix Magazine – 100.000 $ Einsatz im analogen Spiel
- Rezension des Recording Magazine Gearslutz – Louder Than Liftoff Chop Shop-Rezension
- DISKUSSION