Silver Bullet – drBills Stereo Tone-Amp™ (mk1) Soundclips

Dieser EDM-Clip wurde uns von Fernando Zamorano, alias Morphido , zur Verfügung gestellt. Die Clips sind im WAV-Format (24 Bit, 44,1 kHz) verfügbar. Sie können entweder ZIP-Dateien oder einzelne WAV-Dateien herunterladen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Links und wählen Sie „Speichern unter“. Passen Sie die Pegel der Tracks in Ihrer DAW nach Belieben an. Dieser Track ist © 2016 Fernando Zamorano.

Silver Bullet - Morphido Mixes ZIP
Silver Bullet - Morphido ITB Mix

Silver Bullet - Morphido SB Mix

Ich habe diesen Clip für Fernando bearbeitet, um zu demonstrieren, wie der Silver Bullet einen wirklich ansprechenden und lebendigen Sound für das EDM-Genre erzeugen kann. Um den RMS leicht zu erhöhen und gleichzeitig eine Vintage-Textur hinzuzufügen, habe ich den N>A-Kaskadenmodus gewählt. Dies ergab eine breitere Klangbühne und ein Gefühl von Räumlichkeit, das den Hörer wirklich in die gesteigerte Dramatik des Mixes hineinzieht. Engaging Tight hat wirklich zu mehr Klarheit im unteren Bereich beigetragen und der Kick noch härteren Punch verliehen als sie ohnehin schon war. Dann habe ich den gesamten unteren Bereich mit Sub vergrößert (es ist schließlich ein Dance-Track) und die oberen Mitten und Höhen mit einer großzügigen Presence-Anhebung ausgeglichen, um eine lebendigere und detailliertere Darstellung des Mitteltonbereichs als im Originalmix zu erzielen. Ab Minute 0:49 im Song kann man hören, wie der pulsierende und wirbelnde Hochfrequenz-Ohrschmaus in den Vordergrund des Mixes gerückt wird. Hören Sie von Minute 1:25 bis zum Ende die dynamische Festigkeit des Basses im Vergleich zum Originaltrack.

Das folgende Beispiel zeigt eine Rockband, die 2002/2003 in meinem Studio in Fremont, Kalifornien, aufgenommen und gemischt wurde. Die Clips sind im WAV-Format (24 Bit, 44,1 kHz). Zum Herunterladen der WAV-Dateien klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Links und wählen Sie „Speichern unter“. Passen Sie die Pegel der Tracks in Ihrer DAW nach Belieben an.

Void Corp Silver Bullet – Staircase Flatliners ITB Mix
Void Corp Silver Bullet – Staircase Flatliners – Präsenz
Void Corp Silver Bullet – Staircase Flatliners – Air + Vintage

Ich ging zurück in die Archive und grub diesen sehr alten ITB-Mix aus, den ich vor über einem Jahrzehnt gemacht habe. Der Originaltrack wurde komplett in der Box mit frühen Waves- und UAD-Plugins gemischt. Der ITB-Mix ist sehr dunkel, es fehlt ihm an Punch und er hat einen sumpfigen Bass und verschleierte Höhen. Mit dem Void Corp Silver Bullet wollte ich die „Rock-Action“ verstärken und die Präsenz wiederherstellen. Ich entschied mich für zwei verschiedene Varianten: eine mit ausgewählter Presence-Frequenz und die andere mit ausgewählter Air-Frequenz. In beiden Versionen wählte ich A>N, um zunächst mit dem „A“-Mojo-Amp die Breite zu erhöhen und Transienten zu rasieren und dann mit dem „N“-Amp einen kernigen Rock-Sound hinzuzufügen. Der „A“-Amp wurde hart angeschlagen, um den RMS-Pegel deutlich zu erhöhen und den Drums das Gefühl zu geben, genauso hart angeschlagen zu werden, wie sie es tatsächlich waren. Tight wurde aktiviert, um den losen Bass abzustützen. Ein oder zwei Klicks Sub behielten die Massivität der Toms, der Kick und des Ampeg SVT-Bass-Rigs bei. Ich drehte Presence auf, bis die oberen Mitten und Höhen besser zum Rest des Tracks passten. Bei Air drehte ich den Regler fast ganz auf. Dadurch wurden die Becken wieder in den Mix aufgenommen und den Gitarren und dem Gesang die Aufmerksamkeit geschenkt, die ihnen fehlte. Durch das Einschalten von Vintage konnte ich die extreme Höhenanhebung sanft halten.

Der folgende Link zeigt einen Drumloop, der mit sechs verschiedenen High-End-Sättigungsgeräten bearbeitet wurde, darunter auch der Silver Bullet (Clip Nr. 5). Vielen Dank an Paul Godfrey von Morcheeba für die Bereitstellung dieser Clips. Der trockene und der mit dem Silver Bullet bearbeitete Clip können sowohl gesammelt als auch einzeln heruntergeladen werden.

Drum Loop Saturation Clips – Soundcloud-Link

Silver Bullet - Drum Loop ZIP
Silver Bullet - Drum Loop Dry
Silver Bullet - Drum Loop Saturated

Die folgenden Soundclips und Kommentare stammen von drBill selbst. Alle Clips sind im WAV-Format (24 Bit, 44,1 kHz). Sie können entweder ZIP-Dateien oder einzelne WAV-Dateien herunterladen. Um WAV-Dateien herunterzuladen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Links und wählen Sie „Speichern unter“.

Silver Bullet - Raw Drums ZIP
Silver Bullet - Raw Drums ITB Mix
Silver Bullet – Raw Drums SB Mix

Dieser Clip besteht aus unbearbeiteten Drums – Fader auf, drucken. Kein EQ, keine Kompression, kein Verb. Nichts. Mikrofone > Vorverstärker > Pro Tools HDX. Beachten Sie, dass die Snare das dominierende transiente Element im Basismix ist. Ich habe versucht, die Snare auf beiden Spuren „nach Gehör“ anzupassen. Die Verarbeitung führt zu einem enormen Unterschied in der RMS-Energie zwischen dem unbearbeiteten Clip und dem Silver Bullet-Clip. Das ist eine Sache, die der Silver Bullet extrem gut macht: Transienten entfernen, um einen volleren, kräftigeren, „komprimierteren“ Sound ohne Kompression zu erzielen. Dies ermöglicht heißere, lautere, kräftigere Mixe ohne Kompressionsartefakte. Im verarbeiteten Clip öffnen sich die Drums, werden kräftiger, druckvoller und aggressiver. Der Silver Bullet bringt auch die Atmosphäre des Raumes zum Vorschein. Beide Clips enthalten identische Mixe. Wenn Sie die Spitzen- oder RMS-Einstellungen in Ihrer DAW anpassen möchten, können Sie das gerne tun.

Danke an Craig Bunch für sein Schlagzeug-Know-how, sein Spiel und vor allem seine kehlige Leidenschaft. Ha!

Silver Bullet - "Silence" Mix-Behandlung ZIP
Silver Bullet - "Silence" ITB Mix
Silver Bullet – „Silence“ SB-Mix

Hier ist ein Song, der ohne Silver Bullet auf dem Mix-Bus gemischt wurde. Es ist ein ordentlicher Mix, leidet aber unter dem leichten „Digititus“, unter dem so viele ITB-Mixe leiden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Silver Bullet das einzige auf dem Mix-Bus ist. Es gibt keine weitere Kompression oder EQ. Mein Ziel war es, den Mix zu öffnen, ihm ein modernes und großes Gefühl zu geben und ihm etwas Luft zum Atmen zu geben. Beide Mixe sind auf den ersten Blick ähnlich, aber die Bassdrum und die Percussion erwachen an den äußeren Frequenzextremen des Silver Bullet-Mixes richtig zum Leben, und der Fokus des mittleren Bereichs des Mixes öffnet sich und wird im Silver Bullet-Mix auf eine schöne 3D-Art definierter. Für mich fühlt sich der Silver Bullet-Mix einfach „lebendiger“ an. Die Spitzenpegel sind identisch und auch der RMS liegt nahe beieinander. Lautstärke war nicht das Ziel bei der Bearbeitung dieses Songs, sondern Bildgebung und den Dingen Luft zum Atmen zu geben.

„Silence“ mit freundlicher Genehmigung von Heart Pearson Music, BMI

Silver Bullet - „Geschüttelt, nicht gerührt“ Mix-Behandlung ZIP
Silver Bullet - "Shaken Not Stirred" ITB Mix
Silver Bullet – „Geschüttelt, nicht gerührt“ SB-Mix

Höre dir dieses Mal zuerst den Silver Bullet-Mix an und wechsle dann zum ITB-Mix. Ich habe diesen Song in den Silver Bullet gemischt. Nicht umgekehrt (wie bei Silence). Ich glaube, der Bass wurde auf einer Baritongitarre oder vielleicht einer Bass VI-Gitarre gespielt, daher ist der Vibe authentisch, aber der Bass ist dünner als gewünscht. Außerdem klingen die Drums ohne große Kompression spitz, die Bläser-Samples haben nicht die Fülle und den Biss einer echten Sektion, und die Leadgitarre ist dünner als gewünscht. Das war eine Menge Arbeit. Ich habe den Silver Bullet in den Mix-Bus meiner DAW geschaltet, die kaskadierten A>N MOJO-Verstärker verwendet und ihn auf Punch, Fülle und Lautstärke eingestellt. Ich habe gleich zu Beginn mit etwas Bass-EQ auf dem SB begonnen. Ich wollte einen älteren und volleren Sound erzielen, als ich ihn mit dem ITB erreichen konnte, also habe ich zusätzlich den VINTAGE-Filter eingesetzt. Zu Beginn des Stücks hört man wirklich den Unterschied bei der Baritongitarre und der Kickdrum, aber sobald wir den „B-Abschnitt“ erreichen, wird es groß, fett, komprimiert und hat einen schönen Glanz, aber nicht-digitale Höhen. Ich bin mit den Tiefen wahrscheinlich ein bisschen übertrieben, aber das hat das Mischen SPASS gemacht und ich wollte einfach nicht nachlassen. Zurück zum ITB-Mix zu wechseln und Silver Bullet zum Vergleich aus dem Mix zu nehmen, bringt mich dazu, aufhören und mir Wiederholungen von Gilligans Insel ansehen zu wollen. :-) Langweilig … und schmerzhaft anzuhören. Digititus in Bestform. Die Peak-to-RMS-Pegel geben viel Aufschluss darüber, was Silver Bullet auf diesem Track macht, d. h. der ITB-Mix ist 4 dB lauter, aber der Silver Bullet-Mix klingt ungefähr doppelt so laut. (Ganz zu schweigen davon, dass er fetter, druckvoller und insgesamt besser ist).

„Shaken Not Stirred“ mit freundlicher Genehmigung von Heart Pearson Music, BMI

Silver Bullet - Dirty Hip Hop Loop ZIP
Silver Bullet – Dirty Hip Hop Loop ITB Mix
Silver Bullet – Dirty Hip Hop Loop SB Mix

Mehrere Leute haben erwähnt, dass sie den Silver Bullet sehr gerne verwenden, um einem Track etwas „Haar“ und/oder „Schmutz“ zu verleihen. Wer schon einmal Solo-Tracks auf analogen Aufnahmen gehört hat, merkt schnell, dass digitale Aufnahmen viel sauberer und makelloser klingen als klassische analoge Aufnahmen. Deshalb dachte ich, ich würde mit diesem Track ein bisschen Spaß haben. Obwohl echter Hip-Hop eher nicht mein Ding ist, weiß selbst ich, dass ein dreckiger, kratziger, schmieriger Track oft einem makellosen Loop vorgezogen wird. Also habe ich mich hier darauf konzentriert. Mein Ziel war es, den Tracks mehr Schärfe und mehr Tiefe zu verleihen – und gleichzeitig zu zeigen, wovon ich schon lange rede: den Silver Bullet zu verwenden, um bestehende Tracks zu bearbeiten, BEVOR man mit dem Mix beginnt. Ich begann also mit ein paar StylusRMX-Loops, die ziemlich blutleer und fade klangen. Das ist im Wesentlichen der ITB-Mix. Dann habe ich Schlagzeug und Bass separat durch den Silver Bullet und dann noch einmal zusammen im Mix bearbeitet. Dadurch bin ich meinen Wünschen näher gekommen. Ich denke, das Endergebnis spricht für sich.

Silver Bullet – „Back Porch“ TV-Cue ZIP
Silver Bullet – „Back Porch“ TV Cue ITB Mix
Silver Bullet – „Back Porch“ TV Cue SB MIX

Ich mische fürs Fernsehen oft sehr mittenlastig, um Dialoge nicht zu behindern, sicherzustellen, dass nichts heraussticht und stört, und damit die Musik sich organisch in die anderen Audioelemente einfügt, aber dieses Mal bekam ich Hinweise: „Mach es heller und mach es schwungvoller oder lebendiger oder dynamischer oder so etwas …“. Also ging ich zum Silver Bullet. Ich interpretierte die Hinweise so, dass ich es dicker machen und die digitale HF-Kante entfernen musste, während ich es gleichzeitig heller, größer und druckvoller (schwungvoller?) klingen ließ. Und dabei immer noch im Rahmen eines authentischen „Back Porch“-Klangs bleiben musste. Abgesehen vom Silver Bullet wird dieser Hinweis nur minimal bearbeitet. Beide Spuren sind spitzenangepasst, aber die Spur des Silver Bullet ist offensichtlich lauter. Aber selbst mit RMS-Anpassung klingt der Silver Bullet-Mix einfach „lebendiger“ und dynamischer. Mission erfüllt. Der Hinweis hat die Musterung bestanden.

„Back Porch“ mit freundlicher Genehmigung von Heart Pearson Music, BMI

Alle Titel © 2017 Louder Than Liftoff LLC, sofern nicht anders angegeben.

Zurück zum Silver Bullet-Produkt